

Liebe GreenVestierer,
bei unserem neuen Projekt möchten wir eine Solarstromanlage auf dem Coldstore und dem dazugehörigen Verwaltungsgebäude der Firma Napkoaco Ltd. in Techiman (Nordghana) errichten. Derzeit wird wegen der instabilen Stromversorgung häufig ein Dieselgenerator zur Stromerzeugung eingesetzt, damit die Lebensmittelkühlung unterbrechungsfrei gewährleistet ist. Mithilfe von sauberem Solarstrom wollen wir den dreckigen und teuren Dieselstrom weitestgehend ersetzen und die Stromversorgung stabilisieren. Fleisch und Fisch sind ohne Kühlung bei solch heißen Temperaturen nicht haltbar und somit zwingend von einer Kühlmöglichkeit abhängig. Wieso Diesel nutzen, wenn man in einem Land mit solch einer Sonnenintensität lebt? Gemeinsam mit Ihnen, liebe Anlegerinnen und Anleger, möchten wir diese Lücke schließen und dieses ökologisch sowie sozial sinnvolle Projekt realisieren. Investieren Sie mit uns gemeinsam in eine klimaneutrale Stromversorgung und profitieren Sie von einer nachhaltigen Rendite!
Ihr Peter Schuster
Geschäftsführer der UMAWA Deutschland UG (haftungsbeschränkt)
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Erweitern Sie Ihr GreenVesting-Portfolio mit dieser lukrativen Geldanlage in Techiman (Ghana) und tun Sie Gutes dabei.
Das Projekt "Solaranlage Napkoaco Coldstore (Ghana)" hat das Ziel, die Stromversorgung des Coldstores (also Kühlhaus/-raum) nachhaltiger und stabiler zu gestalten. Die Coldstores dienen zur Lebensmittellagerung, insbesondere von Fisch und Fleisch. Gerade der Verzehr schnell verderblicher Lebensmittel, deren Haltbarkeit bei der Hitze enorm eingeschränkt ist, wäre ohne Kühlung nicht möglich. Der zur Kühlung des Coldstores benötigte Strom soll zukünftig mit der geplanten Solarstromanlage erzeugt werden. Der mit dem dreckigen Dieselgenerator erzeugte Strom soll damit weitestgehend ersetzt werden.
Eine öffentliche Stromversorgung ist in Ghanas Ballungsräumen zwar vorhanden, jedoch reichen die verfügbaren Kapazitäten nicht aus, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Die täglichen mehrstündigen Stromausfälle erschweren die Realisierung einer Kühllogistik zusätzlich. Aufgrund des steigenden Bevölkerungswachstums und der aufstrebenden Wirtschaft, wächst die Lücke zwischen Energiebedarf und verfügbarer Energie. Daraus resultieren steigenden Energiekosten sowie ineffiziente, dreckige und teure Stromproduktion u.a. durch Dieselmotoren. Der vorhandene Strom wird also primär für lebensnotwendige Einrichtungen wie Krankenhäuser, staatliche Einrichtungen usw. eingesetzt. Kühlsysteme in Supermärkten, wie wir sie kennen, gibt es derzeit kaum. In den meisten Gegenden werden Lebensmittel auf Märkten angeboten. Kühlwagen sucht man hier vergebens.
Persönliche CO2 Bilanz: Je 1.000,-€ Darlehen werden etwa 0,5 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2-eq.
Hersteller: | Phono Solar Technology Ltd. |
Typ: | PS 260P-20/U |
Technologie: | polykristallin |
Leistung: | 116,5 kWp |
Anzahl: | 448 |
Hersteller: | SMA |
Typ: | Sunny Tripower STP 25000-TL 30 |
Technologie: | String Wechselrichte |
Leistung: | 25 kW |
Anzahl: | 4 Stück (100kW) |
Simulationssoftware: | PV*SOL |
Spezifischer Ertrag: | 1.293 kWh/kWp/Jahr |
Ertragsprognose: | 150.607 MWh/Jahr |
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
5 Jahre | 7,00 % | Ratendarlehen | 31.03. | 31.03.2023 |
Beteiligung: | 152.000 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 21.07.2017 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent. |
Downloads: |
|
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 21.07.2017 ein Darlehen über €10.000,00 zu 7,00 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 5 Jahren, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Anleger haben die am 31.03.2019 fällige zweite Zins- und Tilgungszahlung für ihre Investitionen in das Projekt "Solaranlage Napkoaco Coldstore " erhalten.
Anleger haben die am 31.03.2018 fällige erste Zinszahlung für ihre Investitionen in das Projekt "Solaranlage Napkoaco Coldstore" erhalten.
Um das Projekt schneller umsetzten zu können, hat sich der Projektinhaber dazu entschlossen, die Finanzierungsschwelle herabzusetzten. Die entstehende Finanzierungslücke wird durch Eigenkapital des Projektinhabers ausgefüllt. Dieses soll aber im Zuge des weiteren Fundings durch Crowdinvestitionen abgelöst werden, um weitere erneuerbare Energie Projekte realisieren zu können.
Das Funding der Solaranlage für den Coldstore ist erfolgreich gestartet. GreenVestieren heißt profitieren!