

Liebe Anleger,
"Energie ist eine Grunfvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung. 2,7 Mrd. menschen (40 % der Weltbevölkerung) sind aus Holz, Holzkohle oder Pflanzenreste zum täglichen Kochen und Heizen angewiesen. 1,4 Mrd. menschen haben keinen Zugang zu Strom..."!
Zitat aus der Zukunftscharta des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und entwicklung
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Stammdaten | |
Standort: | Mali |
Anlagentyp: | mobile Anlage auf Containerbasis |
Aufbau | |
System | Alu/Edelstahl |
Aufbauart: | mobil aufklappbar |
Moduldaten | |
Modulhersteller: | Aleo Solar |
Modultyp: | S 18 |
Modultechnologie: | Polykristallin |
Modulleistung: | 240 Wp |
Modulanzahl in Stück: | Insgesamt: 125 Module (= 30 kWp) |
Ausrichtung | |
Ausrichtung: | optimale Ausrichtung zur Sonne wegen Containerbasis |
Wechselrichter | |
Wechselrichterhersteller: | SMA |
Normen und Richtlinien: | ISO 9001, ISO 14001 und OHSMS 18001; Recycling ist durch PV-CYCLE garantiert |
Wechselrichtertyp: | Inselwechselrichter |
Ertrag | |
Ertragsprognose: | 1.600 kWh/kWp |
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
7 Jahre | 9,00 % | Annuitätendarlehen | 16.02. | 16.02.2023 |
Beteiligung: | 107.700 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 16.02.2016 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent. |
Downloads: |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 16.02.2016 ein Darlehen über €10.000,00 zu 9,00 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 7 Jahren, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Anleger haben am 18.10.2017 ihre Investitionen in das Projekt "Mobile Solarpower für Afrika" vorzeitig zurückgezahlt bekommen.
Nach Aussage des Projektträgers ist der Solar-Container auf dem Schiff und hat die Reise angetreten.
Der Test des Solarcontainers konnte erfolgreich abgeschlossen werden und unser Container wird nach einem kurzen Zwischenstopp auf der Weltausstellung in Wittenberg Ende dieses Monats nun endlich auf die Reise gehen. Wir sind sehr gespannt und werden weiter berichten.
Anleger haben die am 16.02.06.2017 fällige erste Zins- und Tilgungszahlung für ihre Investitionen in das Projekt "Mobile Solarpower für Afrika" erhalten.
Die mobile Solarstromanlage für Dalakana in Mali wurde vom Hersteller Africa GreenTec in der letzten Woche an den Betreiber Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG übergeben. Damit beginnt nun die 4-wöchige Testphase, bei der alle technischen Komponenten, wie Wechselrichter, Module und Batterie, in Betrieb genommen und getestet werden. Noch während der Testphase des Systems wird die Anlage beim Zoll angemeldet. Außerdem werden die notwendigen Zertifizierungen den Behörden und der Seefracht-Spedition übergeben. Ab Ende März wird, wenn der Feldtest erfolgreich verläuft, die Anlage wieder im Container verstaut und im April nach Dakar verschifft werden. Das Projekt hat aktuell eine Verzögerung von 9 Monaten. Wesentliche Ursache der Verzögerung ist die Weiterentwicklung des Solarcontainers aufgrund der Erfahrungen mit dem Container Prototypen, der in 2015 in Mali in Betrieb genommen wurde. Der durch die Verzögerung und die Weiterentwicklung entstandene zusätzliche Finanzierungsbedarf wird vom Hersteller des Solarcontainers durch ein Darlehen an den Betreiber Mobile Solarkraftwerke Afrika finanziert. Mithilfe des Darlehens kann gewährleistet werden, dass die am 10.2.2017 fällige Annuität vollständig an die Darlehensgeber geleistet wird, so dass trotz der Verzögerung die Verpflichtungen gegenüber unseren Investoren von GreenVesting zu 100% gewährleistet sind.
Wir haben den Produktionsstandort besucht und sind zufrieden. Nicht nur weil der neue Container 20% mehr Leistung verspricht. Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=gB8dCH23tkQ&feature=youtu.be
Der Zeitplan für den Containerbau und die Lieferung zum Aufstellungsort in Mali steht auf der Projektseite unter "Kennzahlen" zum Download bereit.